- ist ein gemeinnütziger Selbsthilfeverein mit ehrenamtlich arbeitenden Mitgliedern auf Bundes-, Landes- und regionaler Ebene
- ist in über 200 Selbsthilfegruppen, sowohl vor Ort als auch virtuell, sowie mit einem Telefonberaternetz und einer E-Mail-Beratung bundesweit tätig
- informiert auf seiner Homepage, auf Social Media und in Papierform über ADHS, Begleitstörungen und andere relevanten Themen
- veranstaltet regelmäßige Fortbildungen für seine Selbsthilfegruppenleitungen und Aktiven zur Sicherung eines fachlichen Qualitätsstandards
- organisiert regionale und überregionale Fortbildungsveranstaltungen für Betroffene, Angehörige, Fachkräfte und andere Interessierte
- regt zur Durchführung von Projekten an und initiiert die Umsetzung von innovativen Ideen
- initiiert und unterstützt die Mitarbeit in Arbeitskreisen und Netzwerken
- zeigt Präsenz und hält Vorträge bei regionalen, überregionalen und internationalen Veranstaltungen
- pflegt Kontakte zu anderen nationalen und internationalen Organisationen mit vergleichbarer Zielsetzung zur koordinierten Wahrnehmung der Interessen, insbesondere auf politischer Ebene
- unterstützt Ursachenforschung, sowie Forschung zu Diagnostik und Therapie von ADHS in jedem Lebensalter sowie der Begleitstörungen
- arbeitet trialogisch nach wissenschaftlich belegbaren Grundsätzen, ist Neuem gegenüber offen, politisch neutral und unabhängig von Sponsoring
Image
